Granudacyn® Wundspüllösung
- Für akute, chronische und kontaminierte Wunden sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Effektiver Schutz vor grammnegativen und -positiven Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen*
- Schlechter Geruch wird reduziert**
Granudacyn® ist eine Spüllösung zum Reinigen und Befeuchten akuter, chronischer und kontaminierter Wunden
sowie Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Hypochlorige Säure (HOCl) sorgt für eine sichere Konservierung und macht Granudacyn® zu einer zuverlässigen Wundspüllösung. HOCl verhindert die Ausbreitung von grammpositiven und negativen Bakterien, einschließlich MRSA, ORSA, VRSA, VRE, sowie von Viren, Pilzen und Sporen in der Lösung.
Granudacyn® kann für die Reinigung, Befeuchtung und Spülung der folgenden Wundtypen verwendet werden:
- Alle chronischen Wunden jeglicher Tiefe wie diabetische Fußgeschwüre, Dekubitus, venöse Beingeschwüre etc
- Alle akuten Wunden wie Schnitt-, Biss-, Risswunden, Platzwunden und Abschürfungen
- Operationswunden (intraoperativ und postoperativ)
- Wunden mit freiliegenden Knorpeln, Sehnen, Bändern und/oder Knoche
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Strahlenulzera
- Fisteln und Abszesse
- Körperhöhlen wie Ohr, Nase, Mund
- Kritisch kolonisierte oder infizierte (hier adjuvant) Wunden
- Weichteilverletzungen
Anwendung
- Wunde vorsichtig mit Granudacyn® Wundspüllösung reinigen.
- Aus einem Abstand von 15–30 cm auf die gereinigte Wunde sprühen.
- Wunde mit nassen Kompressen mechansich reinigen oder diese zum Lösen von Belägen i.R. einer Nassphase anwenden.
- Kann mit Standardwundverbänden kombiniert werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mölnlycke Health Care GmbH
Grafenberger Allee 297
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Deutschland, 40237
info.de@molnlycke.com
https://www.molnlycke.de/